Schulen sind Spiegel unserer Gesellschaft.
Gesellschaft ist Spiegel unserer Schulen.

 

Zwei Konzepte. Ein Thema.

Mediation in die Schulen!

Bildung braucht Frieden. Schon lange wachsen die Herausforderungen und Aufgaben, die in Schulgemeinschaften zu bewältigen sind. Die Herstellung eines guten Miteinanders und die Beilegung belastender Streitigkeiten in Schulen scheitern vielerorts massiv an zeitlichen Ressourcen, an Überforderung, an Krisenmanagement, an fehlenden Kompetenzen. Der hohe Bedarf an professioneller Unterstützung durch Mediation in Schulen ist längst erkannt. Mit Schulmediation können wir die jungen und auch die erwachsenen Menschen dabei unterstützen, ihre Konflikte auf gute Weise zu klären und daraus zu lernen. Durch Mediation wird konstruktive, selbstwirksame Auseinandersetzung emotional erlebbar und dadurch Schritt für Schritt verinnerlicht. Die positive Wirkung von Schulmediation zu erleben, ist wunderbar. Seit über vierzehn Jahren widme ich mich passioniert dem Frieden im Lebensraum Schule.

MZM Schulmediation und AVACOM gehen thematisch Hand in Hand. Während die von mir geleitete MZM Schulmediation Woche für Woche professionelle Konflikthilfe durch externe Mediatorinnen und Mediatoren in Schulen umsetzt, bauen wir mit AVACOM Mediationskompetenz in der Schule von innen auf. Mediation von außen und von innen. Das macht Sinn.

Beide aktiv von mir betriebenen Konzepte dienen dazu, Mediation lebendig und erfahrbar zu machen, in Schulen möglichst breit zu verankern und nachhaltig positive Wirkung zu entfalten. Es geht um sichtbar gesteigerte Sozialkompetenz, um Konfliktlösungskompetenz, um Entfaltung persönlichen Potentials, um respektvolle Kommunikation, um ein gewaltfreies Miteinander, um Verantwortung und Respekt. In Schulen. Und darüber hinaus.

MZM Schulmediation: Professionelles Konfliktmanagement in Schulen

Mediatoren, ab in die Schule!
Die MZM Schulmediation betreibt professionelles Konfliktmanagement in Schulen.

Das Konzept

  • Sichtbarkeit: Professionelle Mediatorinnen und Mediatoren sind wöchentlich in derselben Schule mit Kompetenz und Herz zur Stelle.
  • Wirksamkeit: Einzelgespräche, Kommunikationsberatung und Mediation stehen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft offen: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Nachhaltigkeit: Durch dauerhafte, planvolle Begleitung verbessert sich das Miteinander der Menschen in der Schule.
  • Prävention: Durch regelmäßige und verlässliche Ansprechbarkeit vertrauter Mediatoren wird der Eskalation von Konflikten vorgebeugt.
  • Neutralität: Die ehrenamtlich tätigen MZM Schulmediatoren stehen außerhalb des Schulsystems.
  • Verantwortung: Mit unserem Engagement übernehmen wir persönlich gesellschaftliche Verantwortung. Wir fördern Eigenverantwortung, soziale Kompetenz, Herzensbildung und persönliches Wachstum.

Das 2009 von mir entwickelte, systemische Konzept ist zu einem fruchtvollen Erfolgsprojekt geworden. Es gedeiht weiter.

Das Kernteam
Aktuell (Stand Juli 2023) engagieren sich 40 qualifizierte Mediatorinnen und Mediatoren unseres Teams MZM Schulmediation Woche für Woche ehrenamtlich in 25 Schulen im Großraum München. Ich selbst bin mit viel Freude, Engagement und Dankbarkeit die Leiterin dieses Teams.

Weitere Informationen
Möchten Sie mehr wissen?
Möchten Sie – wie ARAG SE – die MZM Schulmediation fördern?

Zur MZM Schulmediation

 

schule_900px

 

AVACOM. Mediationskompetenz von innen

AVACOM Konzept
MIT AVACOM bauen wir Mediationskompetenz in Schulen von innen auf. Lehrkräfte, Mitglieder der Schulleitung, Sozialpädagoginnen und -pädagogen u.a. werden von uns in einer kompakten Ausbildung zu Mediatoren geschult. Nach Abschluss der Seminarreihe tragen die Absolventen die Mediation in ihre Schulgemeinschaften. Alle Mitglieder dieser Schulen sollen eingebunden werden und profitieren. Für eine nachhaltige und eigenverantwortliche Verbesserung der Kommunikationskultur. Für einen konstruktiven Umgang vor, mit und nach Konflikten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen gemeinsam, Konflikten konstruktiv zu begegnen. Gemeinsam, weil sie eine Gemeinschaft sind.

AVACOM Ausbildung
Im Zentrum der von uns entwickelten Ausbildung steht die Praxis: Wissen, Methodik, Übung, Reflexion und Haltung. Uns ist wichtig, die Ausbildungsteilnehmer zu befähigen, Mediation in ihrer Haltung zu verinnerlichen und vorzuleben, Mediation konkret anzuwenden und wirkungsvoll zu verankern. Im Kontext Schule, die Tag für Tag Lebens- und Arbeitsraum für sie ist.

Weitere Informationen

Zu AVACOM